Seite 1 von 1

u-he ACE Software Synthesizer

Verfasst: 9. Apr 2010, 09:17
von Bluescreen

Re: u-he ACE Software Synthesizer

Verfasst: 9. Apr 2010, 09:32
von gmx
Hey Bluescreen,

danke für die Links zu den Stückchen.
Drüben halte ich es einfach nicht mehr aus. Nur noch Anfeindungen und Blödeleien auf unterstem Niveau (Spüremeinebeinenicht) ohne dass die Mods eingreifen -aber viell. machen sie ja auch mit. :roll:

Re: u-he ACE Software Synthesizer

Verfasst: 9. Apr 2010, 11:42
von Bernie
Tja, der gute Moogu hofft eben immer auf die Vernunft der Forumsuser (Selbstreinigungseffekt) und läßt eben viele persönliche Beleidigungen und Angriffe noch durchgehen. Ich hätte diesen nervigen Querulant hier schon lange rausgeworfen, weil die guten Leute angepißt werden und oft dann ganz wegbleiben.
Sowas ist immer schade.

Ich bin immer noch sehr gerne im Sequenzerforum, aber mich nerven solche Leute natürlich auch.
Aber wie Moogu sein Forum führt, geht mich eigentlich nix an.

Re: u-he ACE Software Synthesizer

Verfasst: 9. Apr 2010, 12:22
von nanotone
Sehr schöne Tracks! Der ACE würde mir auch gefallen, aber leider ist mein iMac dafür zu schwach.

Re: u-he ACE Software Synthesizer

Verfasst: 9. Apr 2010, 15:51
von Bluescreen
Danke, Nano. Mein Dual Core 2,4 GHz kommt manchmal ziemlich ins Schwitzen, aber es geht noch.

Das schöne an Softsynths ist, dass ich, wenn ich abends mal 2-3 Stunden Zeit habe, so ein Stückchen wie oben fertig kriege. Mit Hardware würde das wesentlich länger dauern, da hätte ich dann vielleicht die Patchbay verkabelt und die Multis eingerichtet.

Im anderen Forum nimmt das OT-Gebabbel ein wenig Überhand, stimmt. Dadurch rauschen die übrigen Themen so schnell durch, dass ich die meisten nicht mehr mitbekomme. Aber der Admin babbelt ja auch gerne ;)

Re: u-he ACE Software Synthesizer

Verfasst: 9. Apr 2010, 16:33
von Bernie
Bluescreen hat geschrieben:Das schöne an Softsynths ist, dass ich, wenn ich abends mal 2-3 Stunden Zeit habe, so ein Stückchen wie oben fertig kriege. Mit Hardware würde das wesentlich länger dauern, da hätte ich dann vielleicht die Patchbay verkabelt und die Multis eingerichtet.
Sehe ich anders. Bis ich meinen Rechner hochgefahren hab, mein Programm gestartet ist und endlich mal was aus den Lautsprechern tönt, dauerts doch auch. Der Hardware-Synth dagegen wird angepowert und brüllt dagegen sofort los.