Hier übrigens der neueste Feature Schnickschnack von unserem lieben Facebook, der natürlich per default an ist. Also: Augen auf, wer euch tracked.n-Orb hat geschrieben:schöne Bilder sind ja mehr als genug auf der Loungeseite vorhanden,
natürlich nur wenn alle Beteiligten einverstanden wären wenn die Konterfeis
EK-Lounge #47 / 31.07.2011 - Oetinger Villa Darmstadt
Breaking News: automatische Gesichtserkennung auf FB
- n-Orb
- EK-Supporter (200+)
- Beiträge: 363
- Registriert: 5. Dez 2010, 04:18
- Wohnort: im schönen Ponyville :-)
- Kontaktdaten:
Re: EK-Lounge #47 / 31.07.2011 - Oetinger Villa Darmstadt
Hi
übrigens sind wir uns früher schon an anderer Stelle im Netz begegnet, ich sach nur PI
vielleicht können wir dann ja unser Projekt noch bisserl vertiefen ....
@ Reverb: ich fänds dufte wenn Du Bock hast und um die Visuals kümmern möchtest !
Vielleicht kann man ja Sachen von DVD mit PC-basiertem Livematerial abwechseln ?
auf der aktuellen Beat ist ein Programm namens AVdrum nebst kleinem "Workshop"
das ganz interesant sein könnte : http://www.neuromixer.com/product-avdrum.php
ich hab das allerdings noch nicht ausprobiert ....
Hast Du eventuell schon Erfahrungen mit ähnlichen Proggys ?
Grundsätzlich denke ich das bisserl was fürs Auge auch die eine oder andere Lounge aufwerten könnte
Zu den Bildern auf der Loungseite: haste recht 400 Pixel sind nicht sooo dolle,
auf Bernies Blog gibts allerdings von vielen (allen?? ) Lounges höher aufgelöstes
Bildmaterial, eventuell sollte man da ne hübsche Auswahl von treffen,
untermalt von zusätzlichen sphärischen Bildern (auch von Bernies anderen Editionen)
gibt das bestimmt ne schöne Retrospektive
Eurer 5 jährigen Arbeit "im Dienste der Wissenschaft"
Das mit der CD müsste man nochmal besprechen, ich weiss ja nicht wo Ihr Eure Audio-CD´s
machen lasst und was das pro Stück kostet ?!?
Auf jeden Fall sehen (und hören) sich Bernies CD´s sehr profesionell aus, waren bestimmt aber auch
nicht sooo "billig" in der Herstellung, oder ?
Grundsätzlich möchte ich nochmal drauf hinweisen das dort die Möglichkeit besteht
ganz auf eigene Kasse eigene Produkte anzubieten, vielleicht hat ja der eine oder andere
noch paar Schuhkartons voll von seinen Audio-CDs auf Lager
Hab heute nochmal mit unserem Betreuer Rücksprache bezüglich Sitzmöglichkeiten
für das hoffentlich strömende Publikum gehalten und mir wurde mitgeteilt das "etliche"
in Form von Couches und Stühlen vorhanden sind, sodass hoffentlich niemand stehen muss ...
Nicht das wir noch die kreischenden Groupies nach 3 Stunden "standing Ovations"
mit Trombose-Strümpfen versorgen müssen
LG n-Orb
Suppi !! freut mich sehr Dich dann auch mal persönlich kennen zu lernen,ACCESS hat geschrieben:ok also ich bin dabei. bring wieder den recorder mit evtl. wenn wir die aufnahmen diesmal syncron starten können wir ja dann die aufnahme von hadi mit mic und meine direkt vom mischer später zusammenlegen. das sollte sicherlich die audioqualität steigern.
übrigens sind wir uns früher schon an anderer Stelle im Netz begegnet, ich sach nur PI
vielleicht können wir dann ja unser Projekt noch bisserl vertiefen ....
@ Reverb: ich fänds dufte wenn Du Bock hast und um die Visuals kümmern möchtest !
Vielleicht kann man ja Sachen von DVD mit PC-basiertem Livematerial abwechseln ?
auf der aktuellen Beat ist ein Programm namens AVdrum nebst kleinem "Workshop"
das ganz interesant sein könnte : http://www.neuromixer.com/product-avdrum.php
ich hab das allerdings noch nicht ausprobiert ....
Hast Du eventuell schon Erfahrungen mit ähnlichen Proggys ?
Grundsätzlich denke ich das bisserl was fürs Auge auch die eine oder andere Lounge aufwerten könnte
Zu den Bildern auf der Loungseite: haste recht 400 Pixel sind nicht sooo dolle,
auf Bernies Blog gibts allerdings von vielen (allen?? ) Lounges höher aufgelöstes
Bildmaterial, eventuell sollte man da ne hübsche Auswahl von treffen,
untermalt von zusätzlichen sphärischen Bildern (auch von Bernies anderen Editionen)
gibt das bestimmt ne schöne Retrospektive
Eurer 5 jährigen Arbeit "im Dienste der Wissenschaft"
Das mit der CD müsste man nochmal besprechen, ich weiss ja nicht wo Ihr Eure Audio-CD´s
machen lasst und was das pro Stück kostet ?!?
Auf jeden Fall sehen (und hören) sich Bernies CD´s sehr profesionell aus, waren bestimmt aber auch
nicht sooo "billig" in der Herstellung, oder ?
Grundsätzlich möchte ich nochmal drauf hinweisen das dort die Möglichkeit besteht
ganz auf eigene Kasse eigene Produkte anzubieten, vielleicht hat ja der eine oder andere
noch paar Schuhkartons voll von seinen Audio-CDs auf Lager
Hab heute nochmal mit unserem Betreuer Rücksprache bezüglich Sitzmöglichkeiten
für das hoffentlich strömende Publikum gehalten und mir wurde mitgeteilt das "etliche"
in Form von Couches und Stühlen vorhanden sind, sodass hoffentlich niemand stehen muss ...
Nicht das wir noch die kreischenden Groupies nach 3 Stunden "standing Ovations"
mit Trombose-Strümpfen versorgen müssen
LG n-Orb
Re: EK-Lounge #47 / 31.07.2011 - Oetinger Villa Darmstadt
> ich fänds dufte wenn Du Bock hast und um die Visuals kümmern möchtest !
Möchten schon (wie geschrieben), aber im Moment bin ich beruflich stark eingespannt. Da brauche ich die WE-Ruhe.
> ich hab das allerdings noch nicht ausprobiert ....
Ich kann ja mal n Blick werfen. .. finde schnell Fehler und Unverträglichkeiten.
> auf Bernies Blog gibts allerdings von vielen (allen?? ) Lounges höher aufgelöstes
Nupp. Dass in letzter Zeit Bernies Bilder auch bei uns auftauchen hat damit zu tun, dass diese in Bernies Blog schneller sind als dass wir sie altmodisch über USB, FTP usw. ausgetauscht haben. Hinzukommt, dass unsere sonstigen Haus- und Hof-Fotografen sich ein wenig rar gemacht haben bei den Sessions
> wo Ihr Eure Audio-CD´s machen lasst und was das pro Stück kostet ?!?
Ich wüste nicht, dass ausser Bernie und timber(?) hier irgendjemand seine CD woanders als im eigenen CD-Börner brennen lässt.
Möchten schon (wie geschrieben), aber im Moment bin ich beruflich stark eingespannt. Da brauche ich die WE-Ruhe.
> ich hab das allerdings noch nicht ausprobiert ....
Ich kann ja mal n Blick werfen. .. finde schnell Fehler und Unverträglichkeiten.
> auf Bernies Blog gibts allerdings von vielen (allen?? ) Lounges höher aufgelöstes
Nupp. Dass in letzter Zeit Bernies Bilder auch bei uns auftauchen hat damit zu tun, dass diese in Bernies Blog schneller sind als dass wir sie altmodisch über USB, FTP usw. ausgetauscht haben. Hinzukommt, dass unsere sonstigen Haus- und Hof-Fotografen sich ein wenig rar gemacht haben bei den Sessions
> wo Ihr Eure Audio-CD´s machen lasst und was das pro Stück kostet ?!?
Ich wüste nicht, dass ausser Bernie und timber(?) hier irgendjemand seine CD woanders als im eigenen CD-Börner brennen lässt.
Re: EK-Lounge #47 / 31.07.2011 - Oetinger Villa Darmstadt
Die Bilder sind, bis auf die ganz alten, alle auch in größer, einfach draufklicken und runterladen. Kann auch gerne im Originalformat welche heraussuchen und auf CD brennen. Leider "vergessen" viele in letzter Zeit den Foto mitzubringen und Bildchen zu machen. Wäre ich nicht zufällig als Gast im Waggon erschienen gäbe es darüber überhaupt keine Dokumentation, was ich immer sehr schade finde.n-Orb hat geschrieben:Zu den Bildern auf der Loungseite: haste recht 400 Pixel sind nicht sooo dolle,
auf Bernies Blog gibts allerdings von vielen (allen?? ) Lounges höher aufgelöstes
Bildmaterial, eventuell sollte man da ne hübsche Auswahl von treffen...
Meine CDs werden immer professionell bei House of Audio gepreßt, also mit Glasmaster und so, nix selbstgebranntes. Die Kosten belaufen sich immer so um die € 1.100 bis 1.400, je nach Booklet für 300 Stück.n-Orb hat geschrieben:Auf jeden Fall sehen (und hören) sich Bernies CD´s sehr profesionell aus, waren bestimmt aber auch nicht sooo "billig" in der Herstellung, oder ?
Re: EK-Lounge #47 / 31.07.2011 - Oetinger Villa Darmstadt
also ich bring diesmal eine digicam mit und von meinen eltern eine HD Cam. damit sollte diesmal die Dokumentation besser ausfallen.
Gern mache ich danach dann auch wieder einen Videozusammenschnitt evtl mit besserer Vertonung dann.
Gern mache ich danach dann auch wieder einen Videozusammenschnitt evtl mit besserer Vertonung dann.
Re: EK-Lounge #47 / 31.07.2011 - Oetinger Villa Darmstadt
n-Orb hat geschrieben: Suppi !! freut mich sehr Dich dann auch mal persönlich kennen zu lernen,
übrigens sind wir uns früher schon an anderer Stelle im Netz begegnet, ich sach nur PI
vielleicht können wir dann ja unser Projekt noch bisserl vertiefen ....
hehe ja ich weiss. aber da mus ich sagen das die seite sich in meinen augen leider eher negativ als positiv entwickelt hat weshalb ich da auch nich mehr zu finden bin.
Bin schon gespannt wie das so wird. Ich hab schon mal angefangen paar sounds zu sortieren. gar nich so einfach wie ich erst dachte
- Timber
- EK-Supporter (100+)
- Beiträge: 177
- Registriert: 23. Okt 2006, 18:02
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: EK-Lounge #47 / 31.07.2011 - Oetinger Villa Darmstadt
Hiho,
ich wollte mich schonmal für die Session anmelden.
Bin dann mal wech - und am 21.07. zurück.
Also bis dann, mit Vorfreude-
Timber
ich wollte mich schonmal für die Session anmelden.
Bin dann mal wech - und am 21.07. zurück.
Also bis dann, mit Vorfreude-
Timber
Keep on S.E.T.I. !
http://individual-totem.com
http://nta-project.bandcamp.com/
http://artoffact.com
http://individual-totem.com
http://nta-project.bandcamp.com/
http://artoffact.com
- n-Orb
- EK-Supporter (200+)
- Beiträge: 363
- Registriert: 5. Dez 2010, 04:18
- Wohnort: im schönen Ponyville :-)
- Kontaktdaten:
Re: EK-Lounge #47 / 31.07.2011 - Oetinger Villa Darmstadt
HiTimber hat geschrieben:Hiho,
ich wollte mich schonmal für die Session anmelden.
Bin dann mal wech - und am 21.07. zurück.
Also bis dann, mit Vorfreude-
Timber
das gefreut mich ungemein
Dann wären bis jetzt (evtl.??) dabei: Access, Bernie, HaDi, mira, nanotone, reverb, Timber
und meine Wenigkeit
Wer noch ?? (bidde aufzeigen )
Jetzt sind mittlerweile auch schon die Ankündigungen in der hiesigen Presse
nebst Einträgen auf den jeweiligen Webseiten verfügbar:
http://www.frizz-online.de/stadtmagazin ... ts/b/80015
http://www.oetingervilla.de/content/5-j ... ell-lounge
Das Magazin Vorhang auf hat leider nur ne Suchmaske
bei der man/frau Datum und Rubrik (in unserm Fall kurioserweise "Party" )
eingeben muss um zur Ankündigung zu gelangen, ausserdem stehts in der aktuellen
Ausgabe im Heft.
Ausserdem taucht es auch im P-Magazin auf
und wie schon erwähnt auf Partyamt
Zufälligerweise ist an diesem Tag nicht viel weiteres am Start
@reverb: hast Du Dir schon was ausgedacht bezüglich optischer Visionen ?
Bernie hat mir in unserm letzten Telefonat versprochen seine beiden Öllampen mitzubringen,
ich werde ebenfalls einen sommerlich passenden LichtFX mitbringen, und sicherlich
noch ne nette kleine Dia-Show aus den Beständen der EK-Lounge und Bernies umfangreichen
Arsenal anfertigen sodass wir über ne ganz nette "Beleuchtung" verfügen werden
Ausserdem laufen noch Gespräche mit "Supportacts" aus der hiesigen Szene,
da ist aber leider noch nix spruchreif ... ich halt Euch auf dem Laufenden
erstmal liebe Grüsse - n-Orb
Re: EK-Lounge #47 / 31.07.2011 - Oetinger Villa Darmstadt
Da wäre auch prima, die sollten aber auch eher ruhiges Zeugs machen.n-Orb hat geschrieben:[Ausserdem laufen noch Gespräche mit "Supportacts" aus der hiesigen Szene,
da ist aber leider noch nix spruchreif ... ich halt Euch auf dem Laufenden
erstmal liebe Grüsse - n-Orb
Re: EK-Lounge #47 / 31.07.2011 - Oetinger Villa Darmstadt
lol ich dacht wir mache mal ne 4/4 session mit saftigen beats
- HaDi
- EK-Core (1000+)
- Beiträge: 1476
- Registriert: 21. Okt 2002, 16:06
- Wohnort: Langenselbold
- Kontaktdaten:
Re: EK-Lounge #47 / 31.07.2011 - Oetinger Villa Darmstadt
hätte eine Bitte für diese Session: keine Fischdosen- oder Gurkensynthies, dieser "Auftritt" wurde von n-Orb so schön als chillig angekündigt,
keine Noiseattacken (vielleicht sollten Noise-Interessierte mal eine EK-Noise-Session ansetzen), sonst vergeht mir die Lust an der Lounge
keine Noiseattacken (vielleicht sollten Noise-Interessierte mal eine EK-Noise-Session ansetzen), sonst vergeht mir die Lust an der Lounge
Re: EK-Lounge #47 / 31.07.2011 - Oetinger Villa Darmstadt
was ist den ein gurkensynthie?!
- HaDi
- EK-Core (1000+)
- Beiträge: 1476
- Registriert: 21. Okt 2002, 16:06
- Wohnort: Langenselbold
- Kontaktdaten:
Re: EK-Lounge #47 / 31.07.2011 - Oetinger Villa Darmstadt
guggst Du hier http://aliens-project.de/blog/wp-conten ... eewald.jpgACCESS hat geschrieben:was ist den ein gurkensynthie?!
- sieqsonick
- EK-Supporter (500+)
- Beiträge: 784
- Registriert: 5. Okt 2010, 23:00
- Wohnort: Frankfurt&Rheinhessen
Re: EK-Lounge #47 / 31.07.2011 - Oetinger Villa Darmstadt
Da Fisch- und Gurken-synthies in meinem Besitz sind, nehme ich mal dazu Stellung:HaDi hat geschrieben:hätte eine Bitte für diese Session: keine Fischdosen- oder Gurkensynthies, dieser "Auftritt" wurde von n-Orb so schön als chillig angekündigt,
keine Noiseattacken (vielleicht sollten Noise-Interessierte mal eine EK-Noise-Session ansetzen), sonst vergeht mir die Lust an der Lounge
Ich habe diese nur ein Mal bei einer Lounge eingesetzt und zwar als es darum ging meine Bilder zu bespielen. Bei meinen anderen Loungeauftritten hatte ich sie nie dabei.
Kann es sein, dass Du eine Überdosis bei unserem Skalien-Konzert bekommen hast? Da stand aber auch NOISE drauf und war auch Noise drin
Viel Spaß am 31.7. Das wird bestimmt eine tolle Lounge. Ich muss leider arbeiten und kann von Schleusingen aus nicht kommen.
- HaDi
- EK-Core (1000+)
- Beiträge: 1476
- Registriert: 21. Okt 2002, 16:06
- Wohnort: Langenselbold
- Kontaktdaten:
Re: EK-Lounge #47 / 31.07.2011 - Oetinger Villa Darmstadt
Schon ok, wo noise draufsteht, muss auch noise rein . Obwohl ihr ja zum Schluß sehr tanzbaren noise produziert habt. Aber bei der lounge steht ja auch nicht noise draufsieqsonick hat geschrieben:Kann es sein, dass Du eine Überdosis bei unserem Skalien-Konzert bekommen hast? Da stand aber auch NOISE drauf und war auch Noise drin
- sieqsonick
- EK-Supporter (500+)
- Beiträge: 784
- Registriert: 5. Okt 2010, 23:00
- Wohnort: Frankfurt&Rheinhessen
Re: EK-Lounge #47 / 31.07.2011 - Oetinger Villa Darmstadt
Unser Konzert wurde dann (nach getaner E-Musik) wirklich sehr tanzflächentauglich (wie geplant). Wir "mussten" eine Stunde lang Zugabe geben, da die Bänke zur Seite geschoben wurde und richtig getanzt wurde. Bernie brachte die gepimpte Electribe zum glühen und ich "fischte" und gab meinen Lüftungsrohrsoftsynth zum Besten.HaDi hat geschrieben:Schon ok, wo noise draufsteht, muss auch noise rein . Obwohl ihr ja zum Schluß sehr tanzbaren noise produziert habt. Aber bei der lounge steht ja auch nicht noise draufsieqsonick hat geschrieben:Kann es sein, dass Du eine Überdosis bei unserem Skalien-Konzert bekommen hast? Da stand aber auch NOISE drauf und war auch Noise drin
- HaDi
- EK-Core (1000+)
- Beiträge: 1476
- Registriert: 21. Okt 2002, 16:06
- Wohnort: Langenselbold
- Kontaktdaten:
Re: EK-Lounge #47 / 31.07.2011 - Oetinger Villa Darmstadt
Du hast aber auch Sachensieqsonick hat geschrieben:Lüftungsrohrsoftsynth
- sieqsonick
- EK-Supporter (500+)
- Beiträge: 784
- Registriert: 5. Okt 2010, 23:00
- Wohnort: Frankfurt&Rheinhessen
Re: EK-Lounge #47 / 31.07.2011 - Oetinger Villa Darmstadt
HaDi hat geschrieben:Du hast aber auch Sachensieqsonick hat geschrieben:Lüftungsrohrsoftsynth
Re: EK-Lounge #47 / 31.07.2011 - Oetinger Villa Darmstadt
...genug der Worte , gibt es mal eine Hörprobe?sieqsonick hat geschrieben: Unser Konzert wurde dann (nach getaner E-Musik) wirklich sehr tanzflächentauglich (wie geplant). Wir "mussten" eine Stunde lang Zugabe geben, da die Bänke zur Seite geschoben wurde und richtig getanzt wurde. Bernie brachte die gepimpte Electribe zum glühen und ich "fischte" und gab meinen Lüftungsrohrsoftsynth zum Besten.
- sieqsonick
- EK-Supporter (500+)
- Beiträge: 784
- Registriert: 5. Okt 2010, 23:00
- Wohnort: Frankfurt&Rheinhessen
Re: EK-Lounge #47 / 31.07.2011 - Oetinger Villa Darmstadt
Da wir quadrophonisch spielten, gibt es keinen Mitschnitt.mira hat geschrieben:...genug der Worte , gibt es mal eine Hörprobe?sieqsonick hat geschrieben: Unser Konzert wurde dann (nach getaner E-Musik) wirklich sehr tanzflächentauglich (wie geplant). Wir "mussten" eine Stunde lang Zugabe geben, da die Bänke zur Seite geschoben wurde und richtig getanzt wurde. Bernie brachte die gepimpte Electribe zum glühen und ich "fischte" und gab meinen Lüftungsrohrsoftsynth zum Besten.
- n-Orb
- EK-Supporter (200+)
- Beiträge: 363
- Registriert: 5. Dez 2010, 04:18
- Wohnort: im schönen Ponyville :-)
- Kontaktdaten:
Re: EK-Lounge #47 / 31.07.2011 - Oetinger Villa Darmstadt
Hi
nun da der Termin mit grossen Schritten naht möchte ich nochmal anfragen WER denn
nun am 31.07 in der Villa dabei ist ??
Werde am kommenden Dienstag (26.07) letztmalig vor dem Konzert im Hausrat der Oetinger Villa
vorsprechen und die letzten Dinge klären (Kaution, abklären wie das mit der Verkabelung
Bühne -> Mischpult ist usw.)
Also, sagt bidde bescheid wer vorhat mitzuwirken, würde auch gerne planen ob und wenn ja
wieviel für das leibliche Wohl ne kleine Stärkung vorzubereiten wäre ...
LG n-Orb
nun da der Termin mit grossen Schritten naht möchte ich nochmal anfragen WER denn
nun am 31.07 in der Villa dabei ist ??
Werde am kommenden Dienstag (26.07) letztmalig vor dem Konzert im Hausrat der Oetinger Villa
vorsprechen und die letzten Dinge klären (Kaution, abklären wie das mit der Verkabelung
Bühne -> Mischpult ist usw.)
Also, sagt bidde bescheid wer vorhat mitzuwirken, würde auch gerne planen ob und wenn ja
wieviel für das leibliche Wohl ne kleine Stärkung vorzubereiten wäre ...
LG n-Orb
Re: EK-Lounge #47 / 31.07.2011 - Oetinger Villa Darmstadt
Wie schon weiter oben gesagt: Ich bin dabei. (und Bernie auch)
Für mein Modularsystem benötige ich einen Tisch. Sind Tische vorhanden?
Für mein Modularsystem benötige ich einen Tisch. Sind Tische vorhanden?
Anerkannter Erzeuger von elektronischem Schweinegrunzen
Re: EK-Lounge #47 / 31.07.2011 - Oetinger Villa Darmstadt
Bringe zwei Aktivboxen, Ständer und den Mastermixer mit. Packe, falls sonst nichts da ist, auch zwei Blubber-Lichteffekte mit ein. Alles was wir sonst noch brauchen, wäre Strom.
- HaDi
- EK-Core (1000+)
- Beiträge: 1476
- Registriert: 21. Okt 2002, 16:06
- Wohnort: Langenselbold
- Kontaktdaten:
Re: EK-Lounge #47 / 31.07.2011 - Oetinger Villa Darmstadt
komme auch
zu klären ist technisch noch:
- was benutzen wir eigentlich von der Anlage (siehe Bernies Hinweis) der Villa
- wichtig wäre Monitor (bei normalem Bühnenaufbau)
- wenn Anlage Villa mit stagebox dann ist die Frage XLR-Eingänge (symmetrisch)
- sollen wir DI-Boxen benutzen (zur Symmetrierung)
- notwendige Kabellängen bis stagebox / Mischer
zu klären ist technisch noch:
- was benutzen wir eigentlich von der Anlage (siehe Bernies Hinweis) der Villa
- wichtig wäre Monitor (bei normalem Bühnenaufbau)
- wenn Anlage Villa mit stagebox dann ist die Frage XLR-Eingänge (symmetrisch)
- sollen wir DI-Boxen benutzen (zur Symmetrierung)
- notwendige Kabellängen bis stagebox / Mischer
Re: EK-Lounge #47 / 31.07.2011 - Oetinger Villa Darmstadt
jo ich bin auch dabei
wär auch gut zu wissen wegen tisch etc.
wär auch gut zu wissen wegen tisch etc.
Re: EK-Lounge #47 / 31.07.2011 - Oetinger Villa Darmstadt
@n-Orb: ich gehe mal davon aus, dass wenn wir Anlage und Mischer mitbringen, keine Gebühr für uns anfällt. Dann bin ich auch dabei.
@Bernie: Super von Dir, dass du die Anlage mitbringst. Ich könnte auch meinen 16 Kanal-Mischer beisteuern, dann hängt nicht alles an dir.
@Bernie: Super von Dir, dass du die Anlage mitbringst. Ich könnte auch meinen 16 Kanal-Mischer beisteuern, dann hängt nicht alles an dir.
- Timber
- EK-Supporter (100+)
- Beiträge: 177
- Registriert: 23. Okt 2006, 18:02
- Wohnort: Frankfurt
- Kontaktdaten:
Re: EK-Lounge #47 / 31.07.2011 - Oetinger Villa Darmstadt
Bestätige: bin dabei!
Hab mein Set schon aufgebaut und es blubbert spacig vor sich hin .
Aufbau 16.00 Uhr ?
Hab mein Set schon aufgebaut und es blubbert spacig vor sich hin .
Aufbau 16.00 Uhr ?
Keep on S.E.T.I. !
http://individual-totem.com
http://nta-project.bandcamp.com/
http://artoffact.com
http://individual-totem.com
http://nta-project.bandcamp.com/
http://artoffact.com
Re: EK-Lounge #47 / 31.07.2011 - Oetinger Villa Darmstadt
war sonst nicht 14 uhr!?