Seite 3 von 6

Re: EK-Lounge #33 + EK-Hobbythek #3

Verfasst: 31. Jan 2010, 14:38
von dest4b
ich kann ein 10fach midi verteilgerät anbieten.

Re: EK-Lounge #33 + EK-Hobbythek #3

Verfasst: 31. Jan 2010, 19:04
von Bernie
reverb hat geschrieben:
HaDi hat geschrieben:wenn's nicht zu viel wird,
Damit sind wir ja schon beim Mischer. Wer stellt? Bernie für die Lounge? wer für die ...Thek?
Wäre es nicht sinnvoll, EINEN Mischer für beides eizusetzen?
Warum soll man denn nach der Lounge alles wieder neu verkabeln? Macht doch keinen Sinn.
Ich wollte eigentlich nur bei der Lounge mitmachen und danach wieder verschwinden.
Um bei der Hobbythek mitzumachen, fehlt mir irgendwie der innere Antrieb, das ist mir zu stressig.

Re: EK-Lounge #33 + EK-Hobbythek #3

Verfasst: 1. Feb 2010, 11:51
von reverb
Das war mir schon klar, Bernie. Aber welcher von den dabeibleibenden Herren hat denn so einen Mixer? Deswegen habe ich so gefragt ... Also ich könnte 10-Kanal-Tapco spendieren.
der dest4b könnt ja sein Orgelzimmer auseinanderreissen und den DDX mitbringen :-D

Desweiteren stellt sich dann auch noch die Frage nach der PA. Hadi? timber? noch wer?

Re: EK-Lounge #33 + EK-Hobbythek #3

Verfasst: 1. Feb 2010, 13:13
von janvanvolt
Ich hab ein 24 Kanal Tascam, was ich evtl. mitbringen kann. Muss nur sehen, ob das in mein Auto passt.

Re: EK-Lounge #33 + EK-Hobbythek #3

Verfasst: 1. Feb 2010, 16:33
von Timber
Eine Pa besitze ich nicht! :shock:
Ich habe nur einen 10er Mischer und meine geliebten Nahfeldmonitore, die nicht reisen!

Ich könnte aber die Anlage vom Bernie wieder zurücktransportieren, weil ich ein recht großes KFZ besitze.

Transport wäre mein Angebot!

Na :?:

Re: EK-Lounge #33 + EK-Hobbythek #3

Verfasst: 1. Feb 2010, 20:08
von Audionaut
Wie groß ist denn der Raum? Wenn nicht zu groß, würde ich meine Abhöre mitbringen. Ist zwar nur 100 Watt, aber ich hab' damit auch schon kleine Parties beschallt. Ohrenbluten war ja eh nicht das Ziel, oder? :wink:

Re: EK-Lounge #33 + EK-Hobbythek #3

Verfasst: 1. Feb 2010, 20:23
von klangsulfat
Würde bei der Hobbythek gerne mitmachen, allein schon um Deusi mal an die Wand zu spielen :mrgreen: Geit dat noch? Wann ist eigentlich der Aufbau für die Hobbythek - vor oder nach der Lounge? Ach ja, und gibt es Tipps für Parkmöglichkeiten?

Re: EK-Lounge #33 + EK-Hobbythek #3

Verfasst: 1. Feb 2010, 21:09
von reverb
Audionaut hat geschrieben:Wie groß ist denn der Raum?
Bei diesem Beitrag mal auf den Flyer klicken. Ab dem 5. Bild bekommt man einen kleinen Eindruck. Etwas verwinkelter Raum, mind. 32 qm, keine Fenster, ein Ausgang. Hadis Boxen hatten locker gereicht.
klangsulfat hat geschrieben:Würde bei der Hobbythek gerne mitmachen,
Aufstellung ist angepasst.

Re: EK-Lounge #33 + EK-Hobbythek #3

Verfasst: 2. Feb 2010, 11:53
von moss
Aber wenn du bei der H-Thek ein handgespieltes Arpeggio >140 bpm spielen und über 10 mins halten kannst: dann brauchst du keine clock :wink: :wink:
logisch 8) Also, wenn ich mitspielen würde, dann keine Automatik von mir, egal ob auf ext. Clock eingestellt oder nicht. Aber wenn es eine reine Arpeggioparty sein soll, wäre meine Frage natürlich auch beantwortet.[/quote]

Ich werde sicherlich auch einiges von Hand spielen, aber alleine schon wegen der Delay- (ich meine hier den Effekt) Synchronisierung ist das sinnvoll.

Re: EK-Lounge #33 + EK-Hobbythek #3

Verfasst: 2. Feb 2010, 14:42
von Audionaut
reverb hat geschrieben:
Audionaut hat geschrieben:Wie groß ist denn der Raum?
Bei diesem Beitrag mal auf den Flyer klicken. Ab dem 5. Bild bekommt man einen kleinen Eindruck. Etwas verwinkelter Raum, mind. 32 qm, keine Fenster, ein Ausgang. Hadis Boxen hatten locker gereicht.
OK! Das passt. "PA" = Deusi

Re: EK-Lounge #33 + EK-Hobbythek #3

Verfasst: 2. Feb 2010, 15:36
von dest4b
jipie der deusi :)
hoffentlich hat keiner n ebbe & flut dabei ..
sonst steht der deusi da drei stunden dran und sacht nix.

Re: EK-Lounge #33 + EK-Hobbythek #3

Verfasst: 2. Feb 2010, 17:16
von Audionaut
Na und? Zum babbele bin ich ja auch nit da. :P

Re: EK-Lounge #33 + EK-Hobbythek #3

Verfasst: 3. Feb 2010, 22:25
von reverb
Audionaut hat geschrieben:"PA" = Deusi
Ist der Deusi denn auch schon 15:00 da?

Re: EK-Lounge #33 + EK-Hobbythek #3

Verfasst: 3. Feb 2010, 23:50
von janvanvolt
Info zum Audio: Die haben zwei JBL Aktivboxen dort, die machen auch gut krach (aussage pengland). Mixer bring ich ja mit.

Re: EK-Lounge #33 + EK-Hobbythek #3

Verfasst: 4. Feb 2010, 20:59
von Audionaut
Wäre auch schon um 15.00 Uhr zum gucken da. :D
@ Jan: mach ' mal den Entscheider. :mrgreen: Mein Krempel oder deren Aktive. Allein mein Verstärker wiegt ja 20 kg. Ohne PA könnte ich mit dem Smart kommen und müßte nicht die Kamilienkutsche einspannen. Und überleg dir deine Entscheidung reiflich du! :twisted:
;)

Re: EK-Lounge #33 + EK-Hobbythek #3

Verfasst: 7. Feb 2010, 14:49
von dest4b
der deusi .. ich freu mich ja schon wie bolle :)

Re: EK-Lounge #33 + EK-Hobbythek #3

Verfasst: 7. Feb 2010, 14:58
von HaDi
dest4b hat geschrieben:der deusi .. ich freu mich ja schon wie bolle :)
was ist eigentlich aus dem geworden?

Re: EK-Lounge #33 + EK-Hobbythek #3

Verfasst: 8. Feb 2010, 03:25
von janvanvolt
Audionaut hat geschrieben:Wäre auch schon um 15.00 Uhr zum gucken da. :D
@ Jan: mach ' mal den Entscheider. :mrgreen: Mein Krempel oder deren Aktive. Allein mein Verstärker wiegt ja 20 kg. Ohne PA könnte ich mit dem Smart kommen und müßte nicht die Kamilienkutsche einspannen. Und überleg dir deine Entscheidung reiflich du! :twisted:
;)
Ich guck mir die Sachem am Dienstag nochmal an, dann sag ich bescheid.

Re: EK-Lounge #33 + EK-Hobbythek #3

Verfasst: 15. Feb 2010, 13:54
von dest4b
und voll kuhl die PA oder was .. ? ach so morgen iss ja erst dienstag ;)

Re: EK-Lounge #33 + EK-Hobbythek #3

Verfasst: 15. Feb 2010, 14:59
von janvanvolt
Genau.. Ich habs letzte Woche leider nicht geschafft.
Laut deren Aussage, soll die laut genug sein für die Räumlichkeiten. Wir brauchen ja keinen großen Rumms, also sollte die
Anlage reichen. Ich mache morgen auch Fotos, insbesondere wegen der Anschlüsse, dass wir ja auch ja die richtigen
Kabel haben.

Re: EK-Lounge #33 + EK-Hobbythek #3

Verfasst: 15. Feb 2010, 16:28
von dest4b
werden warscheinlich XLR und oder Klinke haben .. ;) wie so fast immer .. halt.

Re: EK-Lounge #33 + EK-Hobbythek #3

Verfasst: 16. Feb 2010, 18:18
von klangsulfat
Hallo Mädels, schon ne Idee, wann der Aufbau für die Hobbythek ist? Und gleich noch ne Frage: Gibt es Tische, um das Zeugs aufzubauen?

Re: EK-Lounge #33 + EK-Hobbythek #3

Verfasst: 16. Feb 2010, 18:41
von janvanvolt
keine Tische. Beschränkte Sitzmöglichkeiten.
Getränke vor Ort.

Re: EK-Lounge #33 + EK-Hobbythek #3

Verfasst: 17. Feb 2010, 00:28
von janvanvolt
Audionaut hat geschrieben:Wäre auch schon um 15.00 Uhr zum gucken da. :D
@ Jan: mach ' mal den Entscheider. :mrgreen: Mein Krempel oder deren Aktive. Allein mein Verstärker wiegt ja 20 kg. Ohne PA könnte ich mit dem Smart kommen und müßte nicht die Kamilienkutsche einspannen.
Also: nimm den Smart :-) Die JBL Aktiv-Boxen sind groß genug. Anschluss ist XLR. Also sind wir grün :-)
Hat jemand einen Mischpult-Tisch, den er mitbringen kann, ansonsten muss ich noch zu Musik-Schmidt und einen kaufen.

Pengland würde auch gerne live streamen, ich schätze mal da spricht nix dagegen, oder ?

Ansonsten: Wir rocken die Bude. Ich freu mich ...

Re: EK-Lounge #33 + EK-Hobbythek #3

Verfasst: 17. Feb 2010, 09:10
von Bernie
janvanvolt hat geschrieben:Hat jemand einen Mischpult-Tisch, den er mitbringen kann, ansonsten muss ich noch zu Musik-Schmidt und einen kaufen....
Die haben doch auch Getränke dort, dann könnte man dafür doch einfach ne Bier-/Colakiste nehmen.

Re: EK-Lounge #33 + EK-Hobbythek #3

Verfasst: 17. Feb 2010, 15:44
von reverb
janvanvolt hat geschrieben:Hat jemand einen Mischpult-Tisch,
ich bring meinen kleinen Balkontisch mit - perfekt fürs M-Pult.
Pengland würde auch gerne live streamen,
Achtung, Detailteufel. Wo wollen die abgreifen? Oder hat Dein Mixer 2 Tape-Outs?

Re: EK-Lounge #33 + EK-Hobbythek #3

Verfasst: 17. Feb 2010, 16:03
von Audionaut
janvanvolt hat geschrieben:
Also: nimm den Smart :-)
Jubel! :mrgreen:

Re: EK-Lounge #33 + EK-Hobbythek #3

Verfasst: 17. Feb 2010, 16:10
von reverb
klangsulfat hat geschrieben:Hallo Mädels, schon ne Idee, wann der Aufbau für die Hobbythek ist?
Daja keiner die Frage beantwortet ...
1. Aufbau dauert unter uns Geübten üblicherweise 1/2 - 3/4 h. Da ja schon der größte Teil steht, muss ja nur ein kleiner Teil abgebaut und die neuen Musiker integriert werden. Klug wäre es also, schon beim Aufbau für die Lounge daran zu denken.
2. Hobbythek soll um 8 starten. Ergo: einfach rückwärts rechnen plus ein wenig puffer.

Re: EK-Lounge #33 + EK-Hobbythek #3

Verfasst: 17. Feb 2010, 16:15
von janvanvolt
Okay, ich werd trotzdem einen mischtisch (wischtisch :-)) bei musik-schmidt holen.
achja, ich bring den mixer hier mit:

Tascam M 2524 Inline

Re: EK-Lounge #33 + EK-Hobbythek #3

Verfasst: 17. Feb 2010, 16:33
von Bernie
janvanvolt hat geschrieben:Okay, ich werd trotzdem einen mischtisch (wischtisch :-)) bei musik-schmidt holen.
achja, ich bring den mixer hier mit:

Tascam M 2524 Inline
Cool, der reicht uns allemal aus.
:mrgreen: