Aloha, ich möchte hier zu einem neuen Projekt aufrufen: Wer hat Interesse bei dem Rhein-Main-Ableger der Spheric Lounge (http://www.sphericlounge.de/html/about_us.htm) mitzumachen? Hier nochmal das Konzept in Kürze: Spheric Lounge (SL) steht für nichtkommerzielle, gemeinschaftliche Musikimprovisation im Bereich Ambient. Es ist geplant, zunächst in privaten Sessions zu beginnen. Um den Einstieg zu erleichtern, schlage ich vor die SL Regeln zu übernehmen: • Vordergründige Beats erst ab der zweiten Hälfte der Session / Anstiegsdramaturgie • Kopfhörervorhörmöglichkeit (DJ-Mixer) zur Chaoseindämmung. • Bitte kein offener Soundcheck: “Schon die erste Note ist Musik“ • Fehler machen erlaubt – Wer experimentiert und spielerisch lernt macht zwangsläufig Fehler • Jeder sollte seinen dem Mix beigesteuerten Rauschpegel eigenverantwortlich minimieren • Der Spass an der gemeinsamen Musik steht im Mittelpunkt.
Bei Interesse einfach eine PM an mich oder hier posten.
Registriert: 20. Jun 2002, 13:02 Beiträge: 3492
Wohnort: Rodgau
Moogulator hat geschrieben:
es fehlt nurnoch: frankfurt ist für mich zu weit weg aber es gibt doch "hobbythek", wär das nicht was? das ist ja auch ein jam..
Spheric-Lounge hat ein anderes Konzept.
Das könnte man beides auch prima parallel laufen lassen, denn so viele Gigs haben wir in der Hobbythek ja nicht.
Ich bin auf jeden Fall in der "Elektro-Kartell-Lounge" mit dabei.
Laßt uns mal bischen gemeinsam chillen....
es fehlt nurnoch: frankfurt ist für mich zu weit weg aber es gibt doch "hobbythek", wär das nicht was? das ist ja auch ein jam..
Spheric-Lounge hat ein anderes Konzept. Das könnte man beides auch prima parallel laufen lassen, denn so viele Gigs haben wir in der Hobbythek ja nicht. Ich bin auf jeden Fall in der "Elektro-Kartell-Lounge" mit dabei. Laßt uns mal bischen gemeinsam chillen....
muss ich jetzt ankreuzen ,das ich kein ambient mag, nur weil ich zu weit weg von FFM bin?
Interesse kann man immer anmelden. Ob man dann zum entspr. Termin Zeit hat, es schafft ins R/M-Gebiet zu reisen um teilzunehmen, ist ja eine andere Frage
es fehlt nurnoch: frankfurt ist für mich zu weit weg aber es gibt doch "hobbythek", wär das nicht was? das ist ja auch ein jam..
Spheric-Lounge hat ein anderes Konzept. Das könnte man beides auch prima parallel laufen lassen, denn so viele Gigs haben wir in der Hobbythek ja nicht. Ich bin auf jeden Fall in der "Elektro-Kartell-Lounge" mit dabei. Laßt uns mal bischen gemeinsam chillen....
genau, mache auch mit
wie wär's mit dem Titel "Chillie con EK"
wenn es zum Zeitpunkt zeitlich machbar ist, ist der groovepatcher mit von der Partie. Es sollte live sowieso mehr geschehen in der Kartell-Szene
nachdem wir nun einige Interessenten gefunden haben, ist wohl nun der nächste Schritt - um mal Butter bei die Fische zu kriegen - einen gemeinsamen Termin zu finden oder habt ihr andere Vorschläge?
Da wir nicht so viele sind, schlage ich mein Wohnzimmer als erste Lokation vor.
Bei uns wird es demokratisch bestimmt. Da ich weiss, wo die anderen herkommen, glaube ich nicht an eine First Session in Köln Du bist aber herzlich eingeladen.
Außerdem wollen wir ja auch nicht dem Ambient Circle im Ruhr-Gebiet Konkurrenz machen ...
Wobei ... man könnte mal an auch an einen Clash of the Titans denken: EK-Lounge mit Ambient Circle - DER MEGA EVENT!
Nee, Spaß bei Seite, also Termin müßte schon vorab gut geplant sein, da ich z.Bsp. 14 St. am Tag worke und da schon etwas genaueres wissen müßte.Also bitte überleg Dir mal wie Bernie schon sagte, drei bis vier Termine.
nice weekend now without shit rain
würde liebend gerne als livetrommler mitmachen. mich reizt einfach die mischung live-elektronik & akustik-drums. ...darf ich?
Klar, wie groß ist denn Dein Set? Umgedrehter Papierkorb und Mülleimerdeckel wie bei STOMP!? Für mehr wäre leider nicht genügend Platz in meinem Wohnzimmer (ca. 15 qm Freifläche+ Studiozimmer 5 qm )
OK, ich seh schon, ich muss jetzt doch mal die einschlägigen Lokalitäten abklappern.
würde liebend gerne als livetrommler mitmachen. mich reizt einfach die mischung live-elektronik & akustik-drums. ...darf ich?
Klar, wie groß ist denn Dein Set? Umgedrehter Papierkorb und Mülleimerdeckel wie bei STOMP!? Für mehr wäre leider nicht genügend Platz in meinem Wohnzimmer (ca. 15 qm Freifläche+ Studiozimmer 5 qm )
komme ich mit einer kleinen bd,sd und einem becken gut klar.
OK, ich seh schon, ich muss jetzt doch mal die einschlägigen Lokalitäten abklappern.
könnte auch mein "wohnzimmer" (20qm) in ffm/b.enkheim für die session anbieten. drumset steht, eine kleine anlage ebenso.
Registriert: 20. Jun 2002, 13:02 Beiträge: 3492
Wohnort: Rodgau
MIDIKnorpel hat geschrieben:
So 28.5. kann ich. Laut Ralf haben sich inzwischen 7 Mitspieler angemeldet. Das wir die max. Aufnahmekapazität meines Raums sprengen. Sorry...
Grüße Mÿchl
So viele passen bei Ralf aber auch nicht rein, da isses noch etwas enger.
Wer issen das alles?
Ich komm jetzt nur auf 6 Leute: Du, Ralf, HaDi, Rene, Sven und ich...
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.