Wenn die sowas mal durchziehen würden, wär die GEMA Okay.
Aber da bewegt sich genausoviel wie bei dem anderen Establishment der Musikindustrie, nämlich nix.
Wir hatten beim Grillen über die merkwürdige Praxis des Bezahlens an die GEMA bei eigenen Konzerten gesprochen ...
Hier noch ein paar Hintergründe zu einem aktuellen Fall: http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30726/1.html Mal sehen was aus dem Prozess wird.
Registriert: 20. Jun 2002, 13:02 Beiträge: 3492
Wohnort: Rodgau
Im Gema-Heftchen sind ja immer Bilder der leitenden Personen abgebildet, schaut euch nur die Fotos an und ihr wißt bescheid. Die sind doch alle mit Jopi Hesters zusammen in die Schule gegangen.
Leider steht da zwischen den Zeilen immer das Gleiche: Die Mitglieder des GEMA-Vereins schaffen es nicht, diese Quertreiber und ewig Gestrigen zum Teufel zu jagen und endlich über ihre eigenen angestrebten Verfahrensweisen abzustimmen. Warum klagt z.B. keiner auf Umsetzung des BGH-Urteils?
Das ganze ist eine einzige Farce IMHO, aber es scheint wohl doch genügend einflussreiche Profiteuere beim PRO-Verf. zu geben.
Leider steht da zwischen den Zeilen immer das Gleiche: Die Mitglieder des GEMA-Vereins schaffen es nicht, diese Quertreiber und ewig Gestrigen zum Teufel zu jagen und endlich über ihre eigenen angestrebten Verfahrensweisen abzustimmen. Warum klagt z.B. keiner auf Umsetzung des BGH-Urteils?
Das ganze ist eine einzige Farce IMHO, aber es scheint wohl doch genügend einflussreiche Profiteuere beim PRO-Verf. zu geben.
uns kann doch egal sein was die nicht gebacken kriegen oder?! sind hier gema mitglieder?
Wenn die sowas mal durchziehen würden, wär die GEMA Okay. Aber da bewegt sich genausoviel wie bei dem anderen Establishment der Musikindustrie, nämlich nix.
Die aktuelle Entwicklung bringt auf einmal wieder diesen hier zitierten Artikel von 2004 (!) ganz aktuell nach vorne, was die Problematik der Creative Commons Cut & Paste Lizenz angeht. Zumal das neueste GEMA-Vorgehen auch nicht uninteressant für die Produktion von EK-Samplern - auf und für welches Medium auch immer produziert - nicht ohne brisante Bedeutung sein kann! Siehe hier: "Gema will echte Namen oder Geld" http://www.spiegel.de/netzwelt/netzpoli ... ml#ref=rss
Das ist ja wirklich sehr abstruss was die Gema da fordert Lustig find ich aber den Namen des Sprechers dieses "Vereins": Peter Hempel... so wirds da wohl auch zugehen wie unter besagtem Sofa
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.